Quereinstieg

Forum Quereinstieg

Perspektiven

Das Forum bietet Interessierten die Möglichkeiten, sich über die Anforderungen im Lehrberuf zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und konkrete Schritte für einen erfolgreichen Berufswechsel zu unternehmen.

Das erwartet Sie am ersten Berner Forum zum Thema Quereinstieg in den Lehrberuf in Bahnhofsnähe in Thun:

Informationsveranstaltungen
Vorträge, die über die Anforderungen, Chancen und Herausforderungen eines Quereinstiegs in den Lehrberuf informieren.

Stellenmesse
Ein Marktplatz, auf dem Schulen sich selbst und konkrete Stellenangebote für Quereinsteigende präsentieren und direkt mit potenziellen Bewerber/-innen in Kontakt treten können.

Netzwerkmöglichkeiten
Kontakte knüpfen mit anderen Quereinsteigenden, Vertreter/-innen von Schulen, Pädagogischen Hochschulen, Berufs- und Personalverbänden sowie der kantonalen Bildungs- und Kulturdirektion.

Erfahrungsberichte
Präsentationen und Diskussionen mit Personen, die bereits erfolgreich einen Quereinstieg gemeistert haben, um von ihren Erfahrungen zu lernen.

Ort und Datum

Oberstufenschule Länggasse, Länggasse 16, 3600 Thun

7. Mai 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr

Informationen für Schulen

An Ständen präsentieren sich Berner Volksschulen und lernen niederschwellig Stellensuchende kennen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung für Schulen ist bis 23. April 2025 unter pml.bkd@be.ch möglich / Kontakt bei Fragen: +41 31 633 83 28. Für die Platzvergabe an der Stellenmesse werden die Anmeldungen chronologisch berücksichtigt.

Informationen für Besucher/-innen

Ein Besuch des Forums ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Partnerorganisationen
  • Pädagogische Hochschule Bern
  • PH NMS Bern
  • Bildung Bern
  • Vereinigung der Studierenden PH Bern
  • Berufsverband Schulleitungen Kanton Bern
  • Verband Bernischer Gemeinden

Allgemeine Informationen

Perspektiven

Mit dem Uni-Bachelorabschluss direkt in den Masterstudiengang an der PHBern einsteigen? Als Gymnasiallehrer ein Diplom für die Primarstufe erwerben? Als Profi-Musikerin ein Fachdiplom für die Sekundarstufe I machen? Sie haben einen Beruf erlernt und möchten an der PHBern oder am PH-Institut NMS studieren? Sie haben die Berufsmaturität und möchten Lehrerin oder Lehrer werden? All dies ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.

Weiterführende Informationen

Unter folgenden Links finden Sie weiterführenden Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der jeweiligen Institutionen.

Quereinstieg ins Studium | PHBern

Weitere Informationen via PH-Institut NMS Bern

Alternative Wege zum Lehrberuf | PHBern